
Rüstung und Militär in Ulm
Wir stellen Fragen. Wir werden aktiv. Mach mit! Wir brauchen dich! Für eine Welt ohne Krieg!
Großer Erfolg! Ulmer Ostermarsch am Karsamstag, 8. April 2023. Es kamen etwa 400 Menschen, und damit doppelt so viel wie erwartet!
Frieden schaffen ohne Waffen – auch in der Ukraine! Gegen Aufrüstung. Gegen Waffenlieferungen. Für Verhandlungen. Für nicht-militärische Methoden der Konfliktlösung. Für Völkerverständigung und für ein „gemeinsames Haus Europa“. Gegen Nationalismus und Rassismus!
Sofortiger Stopp von Putins/Russlands Angriffskrieg und Abzug aller Invasionstruppen aus der Ukraine!
ABLAUF: 12.00 Uhr Platz neben dem Weststadthaus: Begrüßung + Musik. Erwünscht sind Friedens-Fahnen! Nicht erwünscht sind Nationalfahnen und -flaggen, im Verlaufe der ganzen Veranstaltung.
12.30 Uhr Friedens-Demonstration über Sedanstraße, Elisabethenstraße, Wagnerstraße, Ehinger Tor und Neue Straße zum Hans-und-Sophie-Scholl-Platz.
13.15 Uhr: Kundgebung auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz. REDNER/IN: Andreas Zumach und Jacqueline (Jackie) Andres, MODERATION: Lothar Heusohn
Unterstützer-Organisationen: Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen Ulm/Neu-Ulm (DFG-VK), Deutsche Kommunistische Partei Ulm (DKP), DIE LINKE Ulm/Alb Donau, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Alb-Donau/Ulm (GEW), Gruppe Friedensbewegt Ulm, NaturFreunde Ulm e.V., Ökumenische Initiative zur Abschaffung bzw. Reform der Militärseelsorge, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein Freundschaft, Kultur und Jugend e.V. - DIDF Geislingen, Verein Freundschaft, Kultur und Jugend e.V. DIDF Ulm, Verein für Friedensarbeit Ulm e.V., Verein Ulmer Weltladen e. V., Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Kreisverband Ulm (VVN-BdA)
MUSIK: Bei der Kundgebung auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz spielt die „Combo FlaWi“ (Das sind Flavie Hooplavie und Markus Wirth mit Percussionist). Außerdem spielt dort Hermann Schleicher-Rövenstrunck Friedenslieder auf der Gitarre.
PEACE-ZEICHEN: Auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz wird wahrscheinlich ein großes Peace-Zeichen gestaltet. FRIEDENS-MAHN-WAND ODER PYRAMIDE: Etwa 30 Umzugskartons, auf denen Friedenssymbole und Friedenssprüche zu sehen sind, werden zu einer Wand oder Pyramide aufeinander- und nebeneinandergestellt.
Ostermarsch-Kasse. Spenden bitte auf das Konto der NATURFREUNDE ULM, IBAN: DE91 6305 0000 0000 0798 11, BIC: SOLADES1ULM, wichtiges Kennwort: OSTERMARSCH
Infostände der Organisationen am Rand des Ulmer Ostermarsches: diesmal bitte nicht.


PRESSEAUSWERTUNG
-
SWR https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ostermaersche-in-baden-wuerttemberg-2023-100.html
-
SWR - Landesschau am 8.4.23 - ab Minute 9:30 - https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/sendung-19-30-uhr-vom-8-4-2023/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4Mzc4NTE
-
Kundgebungsrede von Andreas Zumach: Wer sie am 8.4.23 in Ulm nicht hören konnte - Es gibt im Netz diese Rede, die er offensichtlich an anderer Stelle 3 Wochen früher schon einmal gehalten hatte: "Andreas Zumach fragt nach Wegen zum Frieden" (ab Min. 27) https://www.youtube.com/watch?v=hN3xhSZmoZQ
----
-
BR -Nostalgie 1983 https://www.br.de/nachrichten/bayern/br24-retro-ostermarsch-in-neu-ulm-1983,TaZ8OHB
-
Schwäbische Zeitung https://www.schwaebische.de/regional/baden-wuerttemberg/ostermaersche-in-kriegszeiten-wohin-steuert-die-friedensbewegung-1526286
-
Radio Donau 3 https://www.donau3fm.de/ulmer-ostermarsch-am-karsamstag-2-647842/