
Rüstung und Militär in Ulm
Wir stellen Fragen. Wir werden aktiv. Mach mit! Wir brauchen dich! Für eine Welt ohne Krieg!
Aktuell: Ulmer Friedens-Mahnwachen jeden Mittwoch ! HENSOLDT - der Tod aus Ulm ! Schilder an Ulmer Kriegerdenkmälern kommen ! Mach was wirklich zählt! Engagiere Dich Für eine Welt ohne Krieg !
Ulmer Rüstungsfirmen: Hensoldt, Airbus, Thales, MBDA, Carl Walther / Umarex, Telefunken Racoms / elbit, AIM, Adlon, Spherea, KAMAG, Wieland, dainox, Steep, IVECO, Rüstungs-Lobby
Militär in Ulm: Wilhelmsburg-Kaserne (NATO-Hauptquartier JSEC), Rommelkaserne, Munitionsdepot, Feldjäger, Reservisten, Heeresmusikkorps Ulm, Beschaffungsamt ZtQ, Flugraum-Manöver-Gebiet, Bw-Krankenhaus, Karrierecenter (Rekrutierungsbüro)
Universität Ulm forscht für den Krieg. Schulen laden Jugendoffiziere ein. Die Bundeswehr wirbt auf Berufsmessen.
Zahlreiche Kriegerdenkmäler: Waren wirklich alle diese Männer "Helden"? Sind sie wirklich "für das Vaterland" gestorben?
Kirchen in Ulm unterstützen das Militär durch Militärkonzerte in Kirchen, unkritische Militärseelsorge, Duldung militaristischer Gedenk-Tafeln im Ulmer Münster. Und die Münster-Renovierung wird von Rüstungsfirma gesponsert.
Sonstiges: Die Ulmer Stadtverwaltung meldet regelmäßig die Adressen aller 17-Jährigen an die Bundeswehr. > Das Arbeitsamt Ulm vermittelt Arbeitslose an die Bundeswehr. > Die Finanzämter kassieren 90 Millionen Euro Rüstungssteuern pro Jahr. > Das Hauptzollamt Ulm fertig Rüstungsexporte ab. > Das Beschussamt Ulm zertifiziert Kriegswaffen. > Sirenen auf den Dächern sind Teil der militärischen Infrastruktur. > Soziale Einrichtungen und Schulen nehmen Spenden von Ulmer Rüstungsfirmen an. > Der Ulmer Kunstverein unterstützt aktiv die Bundeswehr. > Die Deutsche Kriegsgräber-Fürsorge hat leider nichts gelernt. > Im Raum Ulm sind zu viele Waffen sind in Privatbesitz, auch bei Sportschützen und Jägern.
Unsere Vision / unser Ziel:
FRIEDENSREGION ULM !
Stell Dir vor, in der Region Ulm werden nur noch zivile Produkte hergestellt, keine Waffen mehr! Stell Dir vor, in der Region Ulm werden nur noch Friedensfachkräfte trainiert, keine Soldaten mehr! Stell Dir vor, die Region Ulm ist eine Hochburg für gewaltfrei-aktive Konfliktlösung, und nicht länger Hochburg für Militär-Radar und Militär-Logistik.