top of page

ATOMWAFFEN SIND EINE GEFAHR! DESHALB: ATOMWAFFEN SOFORT ABSCHAFFEN! 

IM OSTALBKREIS UND IM LANDKREIS HEIDENHEIM SIND 23 STÄDTE, GEMEINDEN UND DER LANDKREIS MITGLIED DER WELTWEITEN GEMEINSCHAFT DER BÜRGERMEISTER GEGEN ATOMWAFFEN / MAYORS FOR PEACE= M4P. WIR HISSEN ALLJÄHRLICH AM HIROSHIMATAG VOR UNSEREN RATHÄUSERN UND VOR DEM LANDRATSAMT DIE GRÜNEN M4P-FAHNEN.

Eine Besonderheit des Ostalbkreises: Mehrere Bürgermeister, der Landrat und die Kirchen - setzen sich gemeinsam für die Abrüstung aller Atomwaffen  ein!

Vorsitzender der weltweiten Arbeitsgemeinschaft "Mayors for Peace" ist der Bürgermeister von Hiroshima. Weltweit sind etwa 6000 Kommunen Mitglied dieser Gemeinschaft, die sich aktiv für die Abschafung der Atomwaffen einsetzt. Im Ostalbkreis und im Landkreis Heidenheim sindes folgende Kommunen: Aalen, Abtsgmünd, Adelmannsfelden, Bartholomä, Böbingen an der Rems, Ellwangen, Heidenheim, Herbrechtingen, Heubach, Hüttlingen, Königsbronn, Lorch, Mögglingen, Mutlangen, Neresheim, Oberkochen, Ostalbkreis, Rainau, Riesbürg, Rosenberg, Schwäbisch Gmünd, Spraitbach, Wört.

Freitag, 22. Januar 2021: Wir feiern auf dem Marktplatz in Aalen, dass der UN-Atomwaffen-Verbots-Vertrag (AVV / TPNW) in Kraft tritt. Deutschland sollte nicht länger bremsen, sondern den Vertrag endlich auch unterstützen!

Falls Sie in einer Ostalb-Rüstungsfirma arbeiten, dürfen Sie uns gerne interne Firmen-Informationen übergeben: Fotos, Dateien und Listen. Gerne auch auf dem Weg über eine/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (anwaltliche Schweigepflicht) oder eine/n Pfarrer/in (Beichtgeheimnis). Siehe auch Wistleblowergesetz (seit 2023).
 

Hier: aktueller Friedens-Aktions-Kalender Baden-Württemberg

  • mastodon
  • Screenshot 2024-07-13 062639
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Xing
  • Telegramm
  • X
  • Facebook

© 2035 Gegen Rüstung und Militär auf der Ostalb: Region Aalen, Heidenheim, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd.
Für eine bunte, freundliche Friedensregion Ostalb !!! - Erstellt mit Wix.com

facebook_1721214639422_7219297446987962117.jpg
bottom of page